Corona

Wenn Sie Infektzeichen haben kommen Sie bitte mit FFP2-Atemmaske in die Praxis!


Wir führen regelmäßig Corona-Impfungen in unserer Praxis durch.

Bitte vereinbaren Sie hierfür telefonisch oder vor Ort einen Termin.


Für Personen ab 60 Jahren und für alle Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf* wird eine jährliche Auffrischung empfohlen. Diese kann sinnvollerweise zusammen mit der Grippeimpfung gegeben werden, am besten in den Monaten September bis November, oder wenn Ihre letzte Impfung oder Erkrankung länger als 6 Monate her ist.

Wir impfen den Covid-19-mRNA-Impfstoff mit der Variantenanpassung BA 4-5 von Biontech/Pfizer (Comirnaty) an alle Personen ab 12 Jahren.


Dieser ist nicht für die Grundimmunisierung (1. und 2. Impfung) zugelassen. Wir müssen den Impfstoff für die Grundimmunisierung bestellen, die Lieferung kann bis zu einer Woche dauern. 

Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihrer Terminplanung.

Für Kinder unter 12 Jahren haben wir ebenfalls keinen Impfstoff vorrätig.


*Laut RKI wird die Covid-19-Impfung empfohlen insbesondere für Personen im Alter ab 18 Jahren mit Grunderkrankungen, die ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe haben, z. B.
▶▶ Angeborene oder erworbene Immundefizienz bzw. Immunsuppression (z. B. HIV-Infektion, Z. n. Organtransplantation mit immunsuppressiver Therapie)
▶▶Autoimmunerkrankungen, inkl. rheumatologische Erkrankungen
▶▶Chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen
▶▶Chronische Krankheiten der Atmungsorgane
▶▶Chronische Lebererkrankungen, inkl. Leberzirrhose
▶▶Chronische Nierenerkrankungen
▶▶Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
▶▶Chronische neurologische Erkrankungen
▶▶Demenz oder geistige Behinderung
▶▶Psychiatrische Erkrankungen
▶▶Stoffwechselerkrankungen, inkl. Adipositas mit Body Mass Index (BMI) > 30 kg/m2 und Diabetes mellitus
▶▶Trisomie 21
▶▶Krebserkrankungen unter immunsuppressiver, antineoplastischer Therapie


▶▶BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege sowie Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe

▶▶Enge Kontaktpersonen von Schwangeren oder von Personen mit einem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe

▶▶Frauen im gebärfähigen Alter, noch ungeimpfte Schwangere ab dem 2. Trimenon sowie noch ungeimpfte Stillende


Die Covid-19-Impfung wird auch empfohlen für Personen, die arbeitsbedingt besonders exponiert sind, engen Kontakt zu vulnerablen Personengruppen haben oder Personen in Schlüsselpositionen, z. B.

▶▶Personal mit erhöhtem Expositionsrisiko in medizinischen
Einrichtungen
▶▶Personal mit engem Kontakt zu vulnerablen Gruppen in medizinischen Einrichtungen
▶▶Pflegepersonal und andere Tätige in der ambulanten und stationären Altenpflege oder Versorgung von Personen mit Demenz oder geistiger Behinderung
▶▶Tätige in Gemeinschaftsunterkünften
▶▶Medizinisches Personal im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)
▶▶LehrerInnen und ErzieherInnen
▶▶Beschäftigte im Einzelhandel
▶▶Beschäftigte zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit
und der Verteidigung
▶▶Personal in Schlüsselpositionen der Landes- und Bundesregierungen
▶▶Berufsgruppen der kritischen Infrastruktur